Habt ihr auf web.de den Leitartikel zu Homosexualität im Fußball gelesen? Steht u.a. drin, dass zu einem Aktionsabend zu diesem Thema (hertha hat eingeladen) nur Werder erschienen ist. Die anderen BL-Vereine konnten wohl mit dem Thema nix anfangen. Hier ein ausschnitt:
"...Kürzlich hatte ein Netzwerk von Aktivisten alle Verbände und Profivereine zum ersten Aktionsabend gegen Homophobie eingeladen. "Toleranz für die Andersartigkeit muss das Ziel sein. Der Abend darf nur ein erster Schritt für eine breitere Basis sein", sagt Ingo Schiller, Geschäftsführer beim Gastgeber Hertha BSC Berlin. Aus der Bundesliga war sonst jedoch nur Werder Bremen vertreten.Ich könnte mir vorstellen, dass die Clubs nicht wissen, wie sie mit dem Problem umgehen sollen", sagt Deker über die dürftige Resonanz. Neben Berlin und Bremen unterschrieben aus den Profiligen inzwischen der Hamburger SV, Energie Cottbus und Carl Zeiss Jena eine Erklärung, mit der sie versprechen, sich aktiv gegen jede Form der Diskriminierung einzusetzen. Dazu verpflichtet haben sich auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) sowie einige Landesverbände, unterklassige Vereine und Fan-Clubs...."
jopp, da sidn auch noch mehr artikel^^ hab ich shconmal in nem anderen forum gepostet, das thema boomt iwie grade xD ich geb euch einfach den link, da sind gaaanz viele artikel... also auch in dem gesammten allgemein-bereich^^
Guter Artikel bzw. Interview! Das muß ein schrecklicher Druck sein, sich immer verstellen zu müssen. Gerade, wenn man Profi ist und wie im Interview schon gesagt wurde, so Sachen wie Gemeinschaftsduschen / Umkleiden an der Tagesordnung sind. Ich glaub auch nicht, dass sich jemand so bald outen wird, stellt euch nur die Medien-Plagegeister vor! Der Mann wird ja seines Lebens nicht mehr froh. Was müsste der sich für ein Pfeifkonzert im Stadion anhören? Ich glaub, dass die meisten Männer da echt ein Problem mit hätten. Frauen sind da wahrscheinlich toleranter bezüglich Outing, egal ob Mann oder Frau. Was meint ihr....?
frauen sind halt.. wie soll man das sagen? .. nich so stark "betroffen"
wobei ich auch finde, dass das besser wird jetz.. hab ich zumindest so das gefühl... inner schule kenn ich auch welche, die ständig "rumkuscheln", sagen auch immer alle: "wie süß" auch wenn die jetz warscheinlich eh nich scwul sind...
ich möchte in diesem zusammenhang WERDER besonder loben: dass sie die einzigen waren, die der Einladung von Hertha gefolgt sind zum Themenabend. Kann mir genau den verhuzelten Otti-Hizfeld und Würstchen-Uli vorstellen, wie die beim Thema Homosexualität im Fußball reagiert haben. Für die gibt es das doch gar nicht, genauso wie Frauenfußball! Was meint ihr?
Zitat von werder.deVoll-/Fördermitgliedschaft für Familien (Für Kinder nur gültig bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) # Ehepaare (ohne Kinder), eheähnliche Gemeinschaften,gleichgeschlechtliche Paare 12,–/6,– €
# 1 Erwachsener, 1 Kind 12,–/6,– € # Familien mit 3 und mehr Mitgliedern 15,–/7,50 €
das da überhaupt darüber nachgesacht wird, dass es da auch fußball interessierte gibt, entgegen dieser ganzen dummen vorurteile...