SPIEGEL: In Ihren letzten Monaten in Bremen haben Sie das Leben nicht mehr genossen?
Klose: Das kann man so sagen.
SPIEGEL: Warum nicht?
Klose: Weil etwas passiert ist, das mich sehr mitgenommen hat. Aber das ist vorbei.
SPIEGEL: Es gab im Frühjahr Gerüchte, Ihre Frau bekomme von einem Mannschaftskameraden bei Werder Bremen ein Kind.
Klose: Da wurden in Presseberichten Lügen und Falschmeldungen über meine Familie verbreitet. Das muss man sich alles mal vorstellen - dabei war und ist meine Frau gar nicht schwanger ......... SPIEGEL: Was ist denn im ersten Halbjahr 2007 so komplett schiefgelaufen?
Klose: Da müsste ich weit ausholen und Leuten weh tun, denen ich nicht weh tun will. Diese Zeit kannst du ja nicht wiedergutmachen. Es klingt wie ein Klischee: Aber ich muss den Kopf frei haben, um gut zu spielen. Verstehen Sie? Ich schaue nach vorne.
SPIEGEL: Sie hatten sich zwei Tage vor dem Uefa-Cup-Halbfinale von Werder Bremen mit Uli Hoeneß und Ottmar Hitzfeld getroffen. Können Sie die Empörung verstehen, die das in Bremen ausgelöst hat?
Klose: Natürlich war es ein Fehler, dass ich es versäumt habe, die Bremer Vereinsführung vorher über das Treffen zu informieren. Ich habe mich dafür entschuldigt.
SPIEGEL: Sie haben im Juni erklärt: "Ich glaube zu wissen, wer mir einen Seitenhieb verpassen will. Dazu werde ich zur gegebenen Zeit noch die passende Retourkutsche setzen."
Klose: Stimmt, das hatte ich vor. Aber ich möchte mich nicht auf dieses erbärmliche Niveau herablassen. Das Thema ist beendet. Bei dem Druck, den ich als Leistungssportler täglich spüre, muss ich den Kopf frei haben von diesen lästigen Gedanken. Jeder Sportpsychologe lehrt, dass man den Blick nach vorne nur schafft, wenn man mit der Vergangenheit abgeschlossen hat. Und das habe ich.
des is aus einem interview aus dem spiegel...weiß jemand was damals passiert is?!?..weil ich find des es sich irgendwie anhört als ob etwas schlimmeres gewesen wäre....???
Irgendwas muss ja gewesen sein. Natürlich sind wir alle neugierig und wollen wissen,was nun genau los war. Aber Klöschen hat Recht, wenn er sagt, die Vergangenheit sollte besser ruhen. Zwar gibt er dann immer noch Raum für Spekulationen und Gerüchte, aber damit soll er dann leben. Finds nur komisch mit der Schwangerschafts-Äußerung, da er ja zwischenzeitlich immer dieses komische Handzeichen nachm Tor gemacht hatte....