jaa, hab ich auch gelesen. angeblich will er gehen, wenn er nich so viel kohle kriegt. das fänd ich echt ma voll zum kotzen. aber man soll ja nich alles glauben, was in der bild steht, also ich wart lieber ab, bis auf werder.de irgendwas dazu steht.
presseschau is doch einfach nur, was iwelche zeitungen geschireben haben bzw. was sie für gerüchte in die welt gesetzt ahben. das hat doch gar nichts mit werder.d ezu tun...
Werder-Torwart Tim Wiese (25) und der Verein haben die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung gestoppt. Trainer Thomas Schaaf, der seinen Vertrag heute bis 2010 verlängert hat: „Wiese ist hier gut aufgehoben, aber wenn er sich etwas anderes suchen will, muss er das tun.“
Streitpunkt ist Wieses Gehalt. „Es geht allein ums Geld, und deshalb befassen wir uns jetzt auch mit anderen Angeboten“, sagte Wieses Berater Roger Wittmann der WELT.
Und Wiese ergänzt: „Ich habe Angebote von Topklubs aus England, Spanien und Italien. Da muss ich mir keine Sorgen machen.“
Will er seinen Preis bei Werder-Manager Klaus Allofs in die Höhe treiben?
Nachdem der Verein viel Geld für die neuen Verträge von Nationalspieler Torsten Frings, Diego und Naldo ausgegeben hat, will er nicht noch einen Mega-Posten auf der Gehaltliste haben. Angeblich sollen die Bremer bereit sein, 2,5 Millionen Euro jährlich zu überweisen – Wiese verlangt aber drei Millionen!
„Wir bewegen uns in einem bestimmten finanziellen Rahmen“, sagt Allofs. „Den werden wir für Tim nicht verlassen.“
Eine Trennung wird damit immer wahrscheinlicher.
Auch aus sozialen Gründen: In der Mannschaft gilt Wiese als Einzelgänger, das Verhältnis zu Trainer Thomas Schaaf ist nicht das Beste. Der Coach setzte seinen ersten Keeper in der laufenden Saison in Bielefeld schon einmal auf die Bank. Wohl auch eine Disziplinierungs-Maßnahme – die den eitlen Wiese auf die Palme brachte.
Eine Frage des Charakters scheint auch Wieses Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft zu sein.
Als er vor gut einem Monat erneut nicht von Bundestrainer Joachim Löw für das Spiel gegen Rumänien eingeladen wurde, wetterte er gegen die Kollegen („Stattdessen wird ein Hildebrand nominiert, der im Klub nur auf der Bank sitzt oder ein Enke, der mit Hannover im Mittelfeld spielt. Ich bringe national und international Top-Leistungen. Ich verstehe nicht, was das soll!“).
Wiese gilt durch seine großspurige Art mittlerweile als Unruheherd in jeder Mannschaft. Aber jetzt scheint er doch zurückzudrehen. Ob Jens Lehmann die absolute Nummer eins ist, wurde der Torwart vom „Kicker“ gefragt.
Wieses Antwort: „Nicht mein Thema. Ich kümmere mich nicht um Lehmann oder die Nationalelf. Mich interessieren nur mein Klub und meine Leistung.“
quelle: bild.de
find ich ganz schön scheiße, was wiese da abzieht!!