also ich muss ja mal sagen, das ich es Top finde das Clemens auf Platz 8 ist, hätte ich ganz ehrlich bei einem Bild Voting nicht gedacht.. bei nem Bravo Voting vielleicht, aber nicht bei der Bild. Aber selbst die Bild konnte nicht so blind sein
Das Ballack auf dem 5. Platz ist kann ich auch nicht nachvollziehen, aber es stehen halt viele auf diesen arroganten Kotzbrocken.. wenn sie meinen, wenn der den Mund auf macht, überkommt mich immer so ein Brechreiz..
ist ja eine sehr interessant zusammengestellte liste ... aber wer hat die denn zusammengestellt? passt jetzt vielleicht nicht zum thema (xD) aber ... wie kommt denn bitte schön ein jimi blue ochsenknecht dahin? hilfe ...
@Clemens4-eva: danke... aber das ist auch noch zu weit vorne... und dieser typ auf platz 1... also sorry aber ich find den nicht wirklich hübsch... aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden...
~>vom Glück zum Leid ist es nur ein Schritt; vom Leid zum Glück ist es eine Ewigkeit<~ *WERDER4EVER*
urrrgh, also was der aussauer und die ochsenknecht-brüder dadrin veroren haben erschließt sich mir kein bisschen... aber bis auf clemens, adler und matthias schweighöfer find ich die liste eh ziemlich schlecht bestückt. naja, bild eben
na ja, ein wenig objektiv muss man da schon sein, es ist halt für jede Alterklasse was dabei gewesen bei den Top 50. Es steht ja nicht jede Frau auf Clemens Fritz, Geschmäcker sind halt verschieden, das ist auch gut so.
In Antwort auf:Die Fritz-Krise Allofs gibt Löw Mitschuld
Er ist das Rätsel dieser Saison!
Werder-Nationalspieler Clemens Fritz (27) steckt mitten im Form-Tief. Seit seinem Wechsel aus Leverkusen 2006 zeigte der Rechtsverteidiger konstant gute Leistungen. Doch seit der EM ist davon nichts mehr zu sehen. Tiefpunkt: Beim Champions-League-Hammer in Mailand saß Fritz nur noch auf der Bank. Der Werder-Star hängt durch. Aber warum? Sportdirektor Klaus Allofs
DIE FRITZ-KRISE!
Sportchef Klaus Allofs ist bei der Ursachensuche fündig geworden. Allofs: „Natürlich haben wir Ansätze einer Erklärung. Und die liegen im sportlichen Bereich. Bei der Nationalmannschaft hat er offensiver gespielt. Das war für ihn nicht hilfreich...“
Für Allofs trägt Bundestrainer Löw eine Mitschuld, der Fritz im rechten offensiven Mittelfeld statt als rechten Verteidiger einsetzte. Aber macht der Unterschied so viel aus? Mehr zum Thema
Fritz wehrt sich: „Das sehe ich nicht so. Bei Werder habe ich auch schon mehrfach offensiver gespielt.“
Aber woran liegt es denn?
Fritz: „Ich bin unzufrieden, suche selbst nach den Gründen. In meinem Leben gibt es keine Probleme, keine Umstellungen. Aber richtig ist: Die EM war mein erstes großes Turnier. Danach habe ich mich müde gefühlt, mich schwer getan. Und mein Spiel lebt ja von Athletik und Dynamik.“
Kurios: Ausgerechnet in der Phase des Pokers mit Werder schwächte Fritz (Vertrag läuft aus) mit mauen Leistungen seine Position. Dennoch bleibt die Verlängerung bis 2011 mit Gehaltsaufstockung auf 2,3 Mio Euro (vorher 1,5) unberührt.
Und wann zahlt er sie mit starken Leistungen zurück?
Fritz rechnet mit einem baldigen Ende der Krise: „Ich bin körperlich auf einem guten Weg und merke, dass ich schon wieder marschieren kann. Ich lasse mich nicht unterkriegen!“
Aijaija! Das hört sich ja nicht gut an.... Der Druck als Profi ist halt ständig enorm und die Konkurrenz wächst ja auch immer beständig heran. Ich möchte nicht mit ihm tauschen. Klar, das wird bestimmt auch wieder, aber bis dahin muß er echt ne Menge Selbstbewußtsein haben. Ich drück die DAumen, dass es bald schon wieder besser wird. Vielleicht liegts ja auch dran, dass er verliebt ist? Ich kenn das von mir, wenn der Himmel voller Geigen hängt, dann lässt die Konzentration im Job ziemlich zu wünschen übrig.