ist echt mal super, dass er schon wieder so weit ist, dass er für ein spiel zumindest in frage kommt. ich kann es jedenfalls auch kaum mehr erwarten, ihn wieder auf dem platz zu sehen. große vorfreude
Ich hab mich so gefreut, als er auf den Platz gegangen ist.. Ich hab mich schon gefreut, wo sie gezeigt haben, wie die zum warm laufen ins Stadion gelaufen sind.. Aber ich hätte echt nicht gedacht, dass er 90 minuten spielt.. Aber das war richtig toll... Was fällt uns zum Thema Kopfballschwäche ein?? Da hat man aber heute nichts von gesehen.. Aber eine Frage: Was hatte er denn für ein blaues Band am Bein?? Oder besser gesagt Oberschenkel???
als Schaaf vor dem Spiel im Interview war und sagte, dass Owo und FRITZ von Anfang an spielen, hab ich gedacht ich hab mich verhört. Hab den ganzen Tag üübelst gehofft das er in der 2. HZ wenigstens paar Minuten spielt und dann spielt er komplette 90 min und das nich mal schlecht! Im Nachhinein kann ich jetzt nur grinsen über Clemens' Aufreger nach dem Elfer bzw. nach der Schwalbe von Linz - uuund übelst geniale (wenn auf mit etwas Glück verbundene) Weitergabe von hugos Ball an Jensen, der dann promt das 1:0 macht. Geil. Ein toller Abend (:
>>Wollen wir nicht einfach fortgehn? ...hinaus in das berauschende Leben!<<
Es war das 2:0 von Jensen... Aber ich hab mich auch übelst gefreut.. Dann holt er sich leich in seinem ersten Spiel wieder eine gelbe Karte ab.. Und warum?? Weil er meckert.. Scheint wohl wieder ganz der Alte zu sein... Ich hätt wirklich auch nicht gedacht, dass er glatte 95 Minuten auf dem Platz stand... Wenn man jetzt mal die Nachspielzeit mitrechnet.. Daran sieht man, was er für eine Bereicherung für unsere rechte Seite ist.. Egal auf welcher Position...
Das blaue Klebedingen?? Das hab ich schon öfter gesehen. Möchte jetzt nichts falsches behaupten. Aber ist das nicht vorbeugend gegen verletzungen.
Ok hab da mal was gefunden.
In Antwort auf:- Vorbeugung bei Verletzungen - gefährdete Finger bei Volleyball - Stabilisierung bei Verletzungen (Ist es gut, ,,verletzt" Sport zu treiben? ,,Wie" verletzt darf man sein?) - um überhaupt wieder Sport treiben zu können (Hobby) - um schneller wieder ins Training zurückzukommen (Verein, professionell bezahlter Sport, Geld mit Sport verdienen, sonst Verdienstausfall) - um an wichtigen Wettkämpfen, bzw. Prüfungen teilnehmen zu können
Doch.. Als der Schiri auf den Elfer-Punkt gezeigt hat.. Ist er ganz schnell zum Schiri gelaufen, hat gemeckert und ihn angefasst.... Und den Linz hat er dann auch noch geschibst.. Hat aber keiner gesehen.. Nur die Kamera..
ich finde, es sollte mal ein spieler in der bundesligs versuchen, nen schiri zu küssen xD In brasilien oder so hat das ja mal einer gemacht, der hat rot gekriegt. so was dummes, ej xD
Das mit dem Linz habe ich auch gesehen. Armer Fritzer.
Ist denn wem auch aufgefallen das der Diego noch einen mitbekommen hatte als er im Gegnerischen Stafraum gefoult wurde. Da hat der eine im noch mitm Knie einen mitgegeben. Hab im ersten Moment gedacht gut jetzt gibs schon wieder nen Elfer (wegen dem Foul), aber das war wohl nix
@ Slash Wieso hat der den geküsst. Mensch der Schiri hät sich freuen solln. Besser als später mit Bechern beworfen zu werden
ok, war nur gelb, les ich grade.. aber trotzdem xD
In Antwort auf:Schiedsrichter geküsst Gelbe Karte in Rio
Das altehrwürdige Maracana-Stadion in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro hat schon viel erlebt, nun aber trug sich ein Novum in der Arena der Fußball-WM von 1950 zu. Der Spieler Cleberson von AD Cabofriense sah die Gelbe Karte - weil er Schiedsrichter Ubiraci Damasio geküsst hatte.
Der Vorfall ereignete sich beim Endspiel um den Rio-Pokal zwischen Cabofriense und Botafogo FR. Referee Damasio hatte ein Foul von Cleberson geahndet, ehe sich der Kicker auf ungewöhnliche Art für sein Vergehen entschuldigte: Er gab dem Unparteiischen einen Kuss auf die Wange.
Seine Freundlichkeit nutzte ihm freilich nichts: Cleberson sah Gelb -und Cabofriense verlor das Finale 1:3. Clebersons lapidarer Kommentar: "Ich wusste nicht, dass das nicht erlaubt ist." Dienstag, 24. April 2007